9. MAI 2020
VERSCHOBEN, DATUM NOCH OFFEN
Ein Jazz-Abend mit Daria Brändle, Panflöte und Jenny Odermatt, Klavier
18. JUNI 2023
Konzert vom Orpheus Oktett aus der Ukraine
Der a capella Chor mit den acht Sängern aus der Ukraine ist bereits 2 Mal in Mosnang aufgetreten. Der berührende Gesang fand jeweils grossen Anklang und wir freuen uns, dass er auch im 2023 wieder in der Kirche zu hören sein wird. Wir hoffen, dass die Umstände in ihrem Heimatland einen Besuch bei uns zulassen.
Konzertbeginn: 18.00 Uhr, die Kollekte geht vollumfänglich an die Musiker.
Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss, organisiert vom B-Treff Bütschwil zusammen mit Kultur Mosnang. Es soll Platz sein für einen Austausch mit den Musikern als auch mit ukrainischen Flüchtlingen.
7. JULI – 11. AUGUST 2023
Historisches Freilichtspiel «Der Schwarze Tod»
Seit der ersten Vorführung des Schauspiels von Emil Stieger im Jahr 1903 wurde das Theater weitere 4 Mal in Mosnang aufgeführt. Die letzte Vorstellung vom Männerchor Mosnang fand 1995 statt. Um die Tradition vom Gedenken an die Mosnanger Pestopfer fortzuführen, wird im Sommer 2023 eine Inszenierung als Freilichtspiel geplant. Kultur Mosnang organisiert den grossen Anlass zusammen mit der Bühne Thurtal.
26. NOVEMBER 2023
Chlausmarkt Mosnang
Wir werden wieder mit einem Stand im Schererei-Garten vertreten sein. Es gibt Raclette, Getränke und Informationen zu unserem Jahresprogramm 2024, dazu geben verschiedene Chöre jeweils zur halben Stunde ein kleines Konzert.
10. DEZEMBER 2023
Offenes Singen
Mehr Informationen folgen
Kultur in der Krone – «Willis Wyberkapelle»
Die vielen Gäste in der Krone Mosnang kamen am 13. Mai 2023 in den Genuss von vielfältiger Volksmusik vom Toggenburger Willi Valotti, Andrea Ulrich, Gaby-Isabelle Näf, Martina Rohrer und dem Gastmusiker Christian Enzler. Es ertönten heimatliche neue Klänge, Eigenkompositionen sowie Tango und Czardas bis zu Wiener Salonmusik. Das raffiniert abgestimmte Menu mit Toggenburger Käsesuppe, Knöpfli mit Bloderchäs und Apfelstückli, gefolgt von einem gefüllten Schweinsfilet mit Kartoffelgratin und zum Abschluss ein Schlorzichüechli rundete den vergnüglichen Abend ab.
VERGANGENE ANLÄSSE
Neujahrskonzert vom 2. Januar 2020
Der international bekannte Solobratschist Nicolas Corti wurde vom Weltsaiten Sinfonietta, einem Streichorchester aus 17 erstklassigen Berufsmusikern, begleitet. Das klassische Konzert in der Kirche St. Georg Mosnang fand unter der künstlerischen Leitung und Dirigat von Gloria Isabel Ramos Triamo statt.
«Via Mala», literarisches Theater nach wahren Begebenheiten
Im September 2020 spielten Volker Ranisch & Gian Rupf dieses Familiendrama frei nach dem gleichnamigen Roman von John Knittel. Sie inszenierten das Stück als Kriminalfall, erzählt aus zwei Perspektiven, und das in der fantastischen Kulisse der Taamühle.
Ein Jazz-Abend mit Daria Brändle, Panflöte und Jenny Odermatt, Klavier
Die beiden einheimischen Musikerinnen haben sich in ihrem Musikstudium kennengelernt und gaben am 31. Oktober 2020 in der Oberstufenturnhalle Mosnang ein Jazzkonzert besonderer Art. Sie spielten Eigenkompositionen sowie Jazzstandards von Chick Corea oder Wayne Shorter, begleitet von einem Kontrabassisten und einem Schlagzeuger.
Kultur in der Krone – mit Nicolas Corti, Bratsche und Han Jonkers, Gitarre
Am 10. Juli 2021 fand im Restaurant Krone Mosnang der erste Anlass von Kultur in der Krone statt. Die beiden renommierten Musiker gaben ein abwechslungsreiches Programm von melancholischen spanischen Klängen zu beschwingten klassischen Stücken zum Besten. Zwischen den Musikblöcken präsentierte der Gastgeber Philipp Schneider den Gästen ein feines Überraschungs-Menu, raffiniert angepasst zur musikalischen Unterhaltung, mit rassigem Gazpacho zum Apéro und schmackhaftem Linthmais zur Hauptspeise.
Konzert in der Kirche Mosnang mit dem a capella Männerchor Orpheus und dem Männerchor Mosnang
Die Sänger vom Orpheus Oktett aus der Ukraine planten, im Mai 2021 die Schweiz für eine kleine Konzerttournee zu besuchen. Hierzulande sind sie noch relativ unbekannt, sie hatten aber bereits Auftritte auf den grössten Bühnen Europas, unter anderem sang der Männerchor an der Eröffnung der Paralympics sowie im Vatikan. Die Ukrainer begleiteten am Sonntag, 29. August 2021 den Gottesdienst am Morgen mit musikalischen Einlagen und gaben am Abend ein bewegendes und unvergessliches Konzert in der Kirche. Der Männerchor Mosnang unterstützte sie dabei und ergänzte das Programm aus ukrainischen Volksliedern und Orthodoxen Gesängen mit hiesiger Musik.
Kultur in der Krone – Kammerspiel «Felix Krull. Hochstapler» mit dem Schauspieler Volker Ranisch
Der zweite Anlass der Veranstaltungsreihe Kultur in der Krone fand am 2. Oktober 2021 statt. Bei einem vorzüglichen Überraschungs-Menu mit zarter Kalbsschulter und raffiniertem Kartoffelpüree mit Wasabi wurden die Gäste mit literarischem Theater vom Feinsten verwöhnt. Volker Ranisch zeigte seine Bühnen-Adaption von Thomas Manns letztem Roman «Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull». Mit unglaublicher Wortgewandtheit und starker Bühnenpräsenz fesselte er die gebannt lauschenden Zuhörerinnen und Zuhörer.
Kultur im Advent
Kultur Mosnang hatte am Chlausmarkt Mosnang einen Stand auf dem neuen Schererei-Pärkli mitten im Dorf. Darauf sangen verschiedene Chöre aus der Umgebung, es gab Glühwein und Raclette. Danach fand an jedem Advents-Sonntag in der Kirche ein «Wort und Musik»-Anlass statt. Der Höhepunkt wäre ein offenes Singen im Freien gewesen, die sich verschlechternde Lage in der Corona-Pandemie machte uns jedoch ein Strich durch die Rechnung. Schweren Herzens wurde der letzte Anlass abgesagt.
Kultur in der Krone – Klangfarbenzauber mit dem DuoCorda, Harfe und Violine
Am 11. Dezember 2021 stimmte uns sanfte und besinnliche Musik am dritten Anlass der Veranstaltungsreihe Kultur in der Krone in die Adventszeit ein. Corinne Kappeler an der Harfe und Daniel Treyer an der Violine gaben ihre ganz eigene Interpretation klassischer Musik von Paganini und Smetana zum Besten, spielten aber auch ein Stück namens «Safran», welches sie mit einer stimmigen Animation präsentierten. Philipp Schneider von der Krone Mosnang griff das Thema «Virtuose Trouvaillen» oder «Kostbares Gewürz» auf und verwöhnte die Gäste mit einem ganz speziell geschmorten Chicorée und einem köstlich sämigen Safranrisotto mit Roastbeef.
Neujahrskonzert mit dem «il mosaico»
Unter grossem organisatorischen Aufwand aufgrund der hohen Ansteckungszahlen mit dem Corona-Virus konnte das Neujahrskonzert mit dem «il mosaico» stattfinden. Unter 2G-Zertifikats- und Maskenpflicht gab das Jugendorchester am 9. Januar 2022 mit hervorragenden Solist*innen in kleiner Besetzung ein fantastisches klassisches Konzert. Unter der musikalischen Leitung von Hermann Ostendarp präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker zwei Hits aus der Wiener Klassik. Es erklangen die quirlige Sinfonia Concertante für vier Solo-Blasinstrumente von Mozart und Beethovens poetisches Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur. Es war ein wunderbarer und gelungener Auftakt ins neue Jahr!
Clown Malo mit «Margarita und KaJ»
Am Fasnachts-Samstag, 26. Februar 2022 gab es im Saal der Schererei eine ganz besondere Vorstellung. Das Stück für Kinder ab 4 Jahren erzählte eine phantasievolle Geschichte, war sehr interaktiv und mit vielen Liedern umrahmt. Die bunt verkleiderte Kinderschar war hell begeistert, und auch die erwachsenen ZuschauerInnen amüsierten sich köstlich.
Kultur in der Krone – Volksmusik mit dem Ensemble «Waschächt»
Frowin Neff, Michi Jud, Daniel Fässler, Carlo Gwerder vom Quartett «Waschächt» boten am 26. März 2022 an vielseitige Ländlermusik auf höchstem Niveau. Die ZuschauerInnen wurden nicht nur musikalisch bestens unterhalten, zwischen den fröhlichen Stücken lachte man herzlich über die grandios vorgetragenen Witze.
Gekonnt setzte die Krone Mosnang lokale Spezialitäten in Szene und interpretierte sie raffiniert. Die gezupfte Gonzenbach-Forelle gab es mit einem Mousse vom Bergziitchäs zum Einstieg und zum Abschluss durfte natürlich ein Toggenburger Schlorziküchlein nicht fehlen.
«Mozart. Eine Ollapotrida*» – Musiktheater vom Feinsten
Claudia Dieterle (Sopran), Alexandra Forster (Mezzosopran) und Norbert Günther (Bariton) unternahmen an einem sommerlichen Samstag-Abend am 21. Mai 2022 eine humorvolle und geistreiche Annäherung an das Genie W.A.Mozart. Bei diesem amüsanten Stück aus der Feder von Volker Ranisch kam das Publikum in den Genuss von geistreichen Texten und hochstehendem A-capella-Gesang aus Opern, Sonaten und Liedern, die in Beziehung zu Mozarts Biographie steht. Man lernte den Komponisten als eine überaus widersprüchliche Persönlichkeit kennen, denn so klassisch wie uns sein Werk daherkommt, war der Mensch dahinter nicht...
*Mischmasch mit Musik
Der ukrainische a capella Männerchor Orpheus sang mit dem Jodelchörli Heimatfreud
Nachdem wir lange gebangt haben, ob die Sänger vom Oktett Orpheus wegen dem Krieg in ihrer Heimat überhaupt in die Schweiz reisen konnten, freuten wir uns umso mehr, als es kurzfristig dann doch geklappt hatte. Der a cappella Chor aus der Ukraine gab bereits im August 2021 in der Pfarrkirche Mosnang ein berührendes Konzert, das den ZuhörerInnen noch lange in Erinnerung blieb. Am Sonntag, dem 19. Juni 2022 ergänzte das Jodelchörli Heimatfreud das Programm aus ukrainischen Volksliedern und Orthodoxen Gesängen mit hiesiger Musik. Die beiden Chöre sangen dabei auch gemeinsam und sorgten für reichlich Gänsehaut. Es war wieder ein unvergessliches Erlebnis, das Menschen und Kulturen näher zusammenrücken liess.
Kultur in der Krone – Virtuose Marimba-Klänge von Martin Flüge und Thomas Klee
Das Duo präsentierte am Samstagabend, 25. Juni 2022 eine vielfältige Klang-Fülle mit beeindruckender Präzision. Bei diesem einzigartigen Konzert stand ein aussergewöhnliches Holz-Perkussionsinstrument im Fokus, das Marimba. Die Krone Mosnang servierte dazu ein raffiniertes Menu, bei dem die verschiedensten Geschmack-Nuancen gekonnt miteinander kombiniert wurden: Eine kalte Melonenschale mit Vitello tonnato zum Apéro und ein Kalbsfilet an einer Limettensauce mit Safranrisotto zur Hauptspeise. Ein wahrer Genuss auf allen Ebenen!
Kultur in der Krone – Musiktheater von «Die Schurken»
Normalerweise ist das renommierte Ensemble in den grössten Konzertsälen Europas anzutreffen. Am 1. Oktober 2022 gastierten die vier Musiker Martin Schelling, Stefan Dünser, Goran Kovacevic und Martin Deuring in der Krone Mosnang und begeisterten die zahlreich erschienen Gästen mit ihrer Musik. Mit einer aussergewöhnlichen Besetzung von Klarinette, Trompete, Akkordeon und Kontrabass präsentierten sie Volksmusik aus Österreich, der Türkei, argentinische Tangos von Astor Piazzolla, «klassische» Hits des 20. Jahrhunderts von Claude Debussy, Eric Satie, Bela Bartok, Dimitri Schostakowitsch. Die Küche der Krone Mosnang verwöhnte dazu mit einem wunderbaren, herbstlichen 4-Gang-Gourmetmenu.
Chlausmarkt Mosnang
Am 20. November 2022 waren wieder mit einem Stand im Schererei-Garten mitten im Dorf vertreten. Es gab Racletteschnitten, Getränke und Informationen zu unserem Jahresprogramm 2023. Dazu gab es immer wieder schöne Musik zu hören vom Gospelchor Oberbüren, dem Jodelchor Heimetfreud, dem Bergsonnechörli, der Toggenburger Meitle Musig und zum Abschluss vom Männerchor Mosnang. Das Wetter spielte auch mit und bescherte uns einen wunderbaren Anlass.
Kultur in der Krone – «Bitte nicht wie letztes Jahr»
Der in Mosnang wohnhafte Schauspieler Volker Ranisch zeigte am 10. Dezember 2022 in seiner gewohnten Sprachgewandtheit hochstehende Literatur mit «Rilkes italienische Weihnacht». Dazu verwöhnte die Krone Mosnang die Gäste mit einem passenden und raffiniert kombinierten Menu – hausgemachte Nudeln mit Dill und Kräuter-Seitling wurde von einem köstlichen Roast-Beef mit Servietten-Knödel abgelöst und von einem warmen Schokoladenküchlein mit Mandarinen abgerundet.
Neujahrskonzert mit dem Jugendorchester «il mosaico»
Das neue Jahr wurde am Sonntagabend, 15. Januar 2023 in der Kirche Mosnang traditionsgemäss mit klassischer Musik eingestimmt. Die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Hermann Ostendarp begeisterten das Publikum mit einem wunderbaren Programm: Steve Reich – Duett, Bach – Klavierkonzert d-moll, Pärt – Fratres
Haydn – Cellokonzert D-dur. Chiara Enderle Samatanga begleitete das Jugendorchester auf dem Violoncello und Oleksandr Chugai auf dem Klavier.
Clown Malo in der Krone Mosnang
Am 18. Februar 2023 besuchten Gross und Klein das fröhliche Kindertheater «TikTak» mit dem Affen Beppi. Der Anlass fand im Rahmen der 4-tägigen Mosliger Fasnacht statt, die vielen ZuschauerInnen kamen bunt verkleidet. Wir freuen uns, dass wir das reichhaltige Programm mit einem Angebot für Kinder ergänzen konnten. Es war eine wunderbare Vorstellung von Clown Malo, es wurde viel gelacht und die Kinderaugen strahlten.
Kultur in der Krone – «Pepys Tagebuch»
Am 25. März 2023 fand eine wunderbar stimmige musikalische Lesung statt, wie bei dieser Veranstaltungsreihe üblich im kroneSAAL. Franziskus Abgottspon (Sprecher), Nicolas Corti (Bratsche) und Töbi Tobler (Hackbrett) zogen das Publikum mit klanglich umrahmten Erzählungen aus dem Tagebuch von Samuel Pepys in ihren Bann, während die Krone Mosnang es mit einem feinen Überraschungs-Menu verwöhnte.
Haben Sie weitere Ideen?
Über Anregungen freuen wir uns: kontakt@kulturmosnang.ch